Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-8ef5ee3b-fb90-4d82-8c89-ba9adf1167777 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 1199 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Erbschutz- und Schirmbrief des Pfalzgrafen Friedrich für das Kloster Waldsassen nach dem Tode des Abtes Endres und nach Erhalt einer Verschreibung Priors Urban Geyer und des Konventes vom 18. August 1524, die in dieser Urkunde vidimiert ist, in der sie versprechen, ihre Besitzungen, die der Krone Böhmens und Brandenburgs unterstehen, nicht unter anderen Schutz, sondern unter den der beiden Pfalzgrafen zu bringen und Abt und Konvent weltlich rechtlich den Pfalzgrafen zu unterstellen, jeden Abt zu Einhaltung obiger Verschreibung anzuhalten und allen Beamten, Hauptleuten, Pflegern usw. einen entsprechenden Eid aufzuerlegen (mit Eidesformel im Wortlaut). Außerdem sind folgende Transumpte enthalten: Abt Konrad vom 30. Juli 1411 zu Waldsassen; Abt Nikolaus vom 4. November 1466; Kaiser Maximilian vom 3. September 1518 zu Augsburg; Kaiser Karl V. vom 4. November 1520 zu Köln. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., Libell, Reste der Siegelschnur, Siegel fehlt. |
Laufzeit: | 18. August 1524 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 9 Bilder |
Ausstellungsort: | Waldsassen |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|