Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-8e2d9855-5d52-4a69-ad41-bdf31218965b4 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 1014 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Nickel Hirsch, Müller, Nickel Kess, Hans Pecker, Mülhan, Hans Bewmel, Hans Pirckner, Cuntz Loth, Hans Nusler, hans Potenstein, Paul Schober, Motl Mulner, Jacob Wolffram, Michel Nusler, Motl Kess, Jacob Hans und die Gemein zu Schwertzenbach [Schwarzenbach, BA Tirschenreuth] geloben an Eides Statt ihrem Erbherren, Abt Georg und dem Konvent zu Waldsassen, sich künftig nicht mehr ohne Einverständnis des Klosters in fremden Schutz zu begeben. Sie hatten sich in Schutz gen Bernaw [BA Tirschenreuth] begeben und waren vom Kloster dafür in die Fronfeste zu Tirschenreuth gelegt worden. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., mit zwei Siegeln. |
Laufzeit: | 19. Oktober 1507 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|