Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Andere gemeiner Stadt Ämter auf dem Lande (Lade HO/EE) |
URN: | urn:nbn:de:stab-89161e56-ba4a-48e4-8436-ce47e6f9dd782 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 373 |
Archivische Altsignatur: |
HO/EE Nr. 24 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Wilhelm vom Wolfstein zur Oberen Soltzburg, zugleich für seine Brüder Hanns und Albrecht, verkauft Jörg Petz, Bürger zu Lauf, das Schloss Hauseck, die Schenkstatt zu Hirspach, sieben Höfe und Güter daselbst einen Hof zur Vnttern Smidstatt, einen Hof zur Obern Schmidstatt und zwei Gütlein daselbst, ferner zwei Guter zu Kirchenraynbach und setzt zu Gewerbürgen Alexander vom Wildenstein, Pfleger zu Lauf, Karll von Wisentaue, Pfleger zu Reichenecht und Caspar Su{e}nlein. - Siegler: der Verkäufer und die drei Bürgen. |
---|---|
Laufzeit: | 1485 Dezember 20 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 2 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Gräfenberg (Lkr. Forchheim) ; Hauseck (Gde. Etzelwang, Lkr. Amberg-Sulzbach), Schloss ; Hirschbach, Ort, Opf. ; Kirchenreinbach ; Schmidtstadt, Opf. ; Obersulzbürg (Ruine bei Sulzbürg, Gde. Mühlhausen, Lkr. Neumarkt i. d. Opf.) ; Lauf, Pfleger ; Reicheneck, Pfleger |
---|---|
Personennamen: | Petz, Georg ; Sünlein, Kaspar ; Wiesenthau, Karl von (Pfleger zu Reicheneck) ; Wildenstein, Alexander von (Pfleger zu Lauf) ; Wolfstein, Albrecht von ; Wolfstein, Johann von ; Wolfstein, Wilhelm von |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
---|