Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-87fc9f8c-f0fc-48a5-9bd3-13d7362f7c040 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 870 B |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1431 April 16 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Abt Otto und der Konvent des Klosters Ebrach beurkunden: Sie haben ihren Streit mit den Gemeinden der Dörfer Leerstetten ("La/e/rsteten"), Kleinschwarzenlohe ("Swerczenloch") und Furth wegen der Besoldung des Priesters an der Kapelle in Leerstetten durch den Eichstätter Bischof Raban [Truchsess von Wildburgstetten] beilegen lassen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Überliefert als Vidimus in Kloster Ebrach Urkunden 1431 April 16 |
Laufzeit: | 1372 April 4 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Eichstätt, Bischof ; Nürnberg, Hof, Kloster Ebrach ; Nürnberg, Ebracher Hof, Amtmann ; Nürnberg, Maß ; Leerstetten (Gde Schwanstetten Lk Roth), Gemeinde ; Leerstetten (Gde Schwanstetten Lk Roth), Kapelle ; Leerstetten (Gde Schwanstetten Lk Roth), Zehnt ; Leerstetten (Gde Schwanstetten Lk Roth), Priester ; Kleinschwarzenlohe (Gde Wendelstein Lk Roth), Gemeinde ; Kleinschwarzenlohe (Gde Wendelstein Lk Roth), Zehnt ; Furth (Gde Schwanstetten Lk Roth), Gemeinde ; Furth (Gde Schwanstetten Lk Roth), Zehnt ; Schwabach, Pfarrkirche, Vikar ; Schwabach, Pfarrer |
---|---|
Personennamen: | Otto, Kloster Ebrach, Abt ; Lörl, Konrad, Kloster Ebrach, Hofmeister, Nürnberg ; Truchsess von Wildburgstetten, Raban, Eichstätt, Bischof |