Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-86284097-2ba3-4c3e-ab38-b18b9be9d3df4 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 859 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1426 April 21 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller verkaufen dem Empfänger ihr Dörflein Kleinbirkach mit allen ihren Gütern und Rechten dort, wie sie dies von ihrem Vater geerbt haben. Das Dörflein ist Lehen des Grafen Leonhard von Castell. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 6: Heinrich Teurlein, besch. |
Laufzeit: | 1426 April 21 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 15 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Kleinbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Dörflein ; Ilmbach (Gde Prichsenstadt Lk Kitzingen), von Thüngfeld zu ; Iphofen (Lk Kitzingen), Stadt ; Wiesenbronn (Lk Kitzingen), von Seckendorf zu ; Oberlaimbach (Stadt Scheinfeld Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), von Laimbach zu ; Diespeck (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Teurlein zu |
---|---|
Personennamen: | Wipfeld, Johannes von ; Wipfeld, Christian von ; Wipfeld, Margarete von ; Castell, Leonhard Graf von ; Thüngfeld zu Ilmbach, Heinrich von ; Seckendorf zu Wiesenbronn, Jakob d. Ä. von ; Laimbach zu Oberlaimbach, Sigmund von ; Teurlein von Diespeck, Heinrich |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|