Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-85e06eb5-281c-4dba-8e8f-449aee8cbbc23 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 203 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1283 Oktober 18 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Edelherr Ulrich von Schlüsselberg (Sluzzelberc) und seine Ehefrau Hedwig verkaufen mit Zustimmung ihres Sohnes Eberhard ihren Hof und alle ihre Güter, Einkünfte und Eigenleute in dem Dorf Mönchsondheim (Svntheim) an Abt Winrich und den Konvent des Klosters Ebrach. Sie haben dafür von den Käufern 506 Pfund Heller erhalten. Daher übernehmen sie die Gewährleistung für den Verkauf. Außerdem versprechen sie, dem Kloster auch solche Güter zu freiem Eigentum zu übertragen, die von ihnen zu Lehen rühren und die künftig durch Kauf, Schenkung, Stiftung oder Testament an das Kloster fallen. Sie geloben auch, das Kloster vor etwaigen Ansprüchen der derzeit noch unmündigen Kinder des Herdegen von Gründlach (Grindela) in Schutz zu nehmen. Dafür stellen sie dem Kloster den Burggrafen Konrad von Abenberg (Abenberc), den Bruder des Schenkers Eberhard von Schlüsselberg oder, sofern dieser eine Übernahme der Bürgschaft ablehen sollte, den Grafen Heinrich von Castell sowie die Ritter Konrad von Aisch (Eische), Eberhard Fuchs (Wlpis), Boppo Groß (Magnus) und seine Söhne Eberhard und Hermann sowie Alman und Siegfried Plessing als Bürgen mit der Verpflichtung zum Einlager in der Stadt Bamberg. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an roten und gelben Wollfäden anhängendes Siegel, gut erhalten |
Laufzeit: | 1283 Oktober 18 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 338 S. 684 - 687 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Mönchsondheim (Stadt Iphofen Lk Kitzingen), Güter ; Mönchsondheim (Stadt Iphofen Lk Kitzingen), Hof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Würzburg, Bischof ; Bamberg, Einlager ; Bamberg, Bürger |
---|---|
Personennamen: | Schlüsselberg, Konrad von, Edelherr ; Schlüsselberg, Hedwig von ; Schlüsselberg, Eberhard von ; Winrich, Kloster Ebrach, Abt ; Gründlach, Herdegen von ; Abenberg, Konrad Burggraf von ; Castell, Heinrich Graf von ; Aisch, Konrad von, Ritter ; Fuchs, Eberhard, Ritter ; Groß, Boppo, Ritter ; Groß, Eberhard, Ritter ; Groß, Hermann, Ritter ; Plessing, Alman, Ritter ; Plessing, Siegfried, Ritter ; Brunward, Brunward, Bamberg, Bürger ; Brunward, Walter, Bamberg, Bürger ; Brunward, Konrad, Bamberg, Bürger ; Zollner, Friedrich, Bamberg, Bürger ; Zollner, Hermann, Bamberg, Bürger ; Zollner, Konrad, Bamberg, Bürger ; Forstmeister, Friedrich, Bamberg, Bürger ; Anshalm, Konrad, Bamberg, Bürger ; Münzer, Friedrich, Bamberg, Bürger ; Asinarius, Konrad d. J., Bamberg, Bürger ; Habsburg, Rudolf von, König |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | S 39 (15. Jh.); No. 1 (18. Jh.) |
---|