Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-85a969d4-1c05-48e2-9ff9-f80fe5cba9d04 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 417 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1316 April 23 / II |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller bestimmen, dass die Überschüsse aus den Einkünften von den Gütern, die Bruder Konrad von Kulmbach als Hofmeister in Schwabach und Friedrich Holzschuher für das Kloster erworben haben, zur Kultur der Weinberge der Höfe Elgersheim und Kaltenhausen dienen sollen. Allerdings wird beiden das lebenslängliche Nutzungsrecht der Güter zugestanden. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Abt von Ebrach, Fragm. |
Laufzeit: | 1316 April 23 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1269b |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Morimond (Frankreich), Kloster, Abt ; Schwabach, Ebracher Hof, Hofmeister ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Schwabach ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Kaltenhausen ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Obercellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Camerarius ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Notar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Nürnberg, Einwohner ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Pfarrei ; Steigerwald, Forst ; Elgersheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Weinberg ; Kaltenhausen (Gde Eisenheim Lk Würzburg), Hofmeister ; Kaltenhausen (Gde Eisenheim Lk Würzburg), Weinberg ; Welehrad (Mähren), Kloster, Abt |
---|---|
Personennamen: | Wilhelm, Kloster Morimond, Abt ; Leuchtenberg, Friedrich Landgraf von, Kloster Ebrach, Abt ; Kulmbach, Konrad von, Kloster Ebrach, Hofmeister in Schwabach ; Holzschuher, Friedrich, Nürnberg ; Albert, Kloster Ebrach, Prior ; Heinrich, Kloster Welehrad, vormaliger Abt ; Berthold, Kloster Ebrach, Obercellerar ; Konrad, Kloster Ebrach, Bursar ; Konrad, Kloster Ebrach, Camerarius ; Heinrich, Kloster Ebrach, Hofmeister in Kaltenhausen ; Friedrich, Kloster Ebrach, Notar |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|