Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Nicht sicher den 35 neuen Laden zuzuordnen |
URN: | urn:nbn:de:stab-856e489a-e070-4baa-b2fe-26015f79407a4 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 3217 |
Archivische Altsignatur: |
V/94/1 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Ritter Hanns von Abernitz, Schultheiß, und die Schöffen der Stadt Nürnberg beurkunden, dass Margaretha, Witwe des Hanns Wasserburger, deren Töchter Margaretha und Ursula, Hanns Wasserburger, Dorothea Balthasar Renntzens Yattin, dem Jorgen Aichler und seiner Hausfrau Ursula die " Erbschaft ihrer Behausung und Hofrait allhie in St. Sebalds Pfarr an der Spitalgasse zwischen Friedrich Newpaners des Schusters und Wolffen Hetzers Häußern gelegen mit allen Lichten und trupfen, welch'letztere durch Gerichtsurteil zwischen Marg, Wasserburgerin und Lichard von Plaben fiziert worden waren, um 295 fl. rhein. verkaufen. - Siegler: Das Gericht. |
---|---|
Laufzeit: | 1527 November 18 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Perg. |
Bilder: | 2 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Nürnberg, Schöffen ; Nürnberg, Spitalgasse ; Nürnberg, St. Sebalduskirche, Pfarrei |
---|---|
Personennamen: | Aichler, Georg ; Aichler, Ursula ; Ploben (Bloben, Plaben) Linhart ; Karl V., Kaiser ; Hetzer, Wolf ; Neupauer (Newpaur), Friedrich (Schuster) ; Obernitz, Johann von ; Renntzen, Dorothea ; Renntzen, Balthasar ; Wasserburger, Johann ; Wasserburger, Margaretha ; Wasserburger, Ursula |
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Ausfertigung |
---|---|
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden |