Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-8535d841-b431-4286-ba97-1bf97c991b998 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 714 |
Archivische Altsignatur: |
AS: BayHStA, GU Parkstein 194. |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Abt Johann zu Waldsassen beurkundet, dass seine Mutter Margreth, Witwe des Hans Vendlin zu der Weyden, dem Kloster 400 fl rh., die sie zu Abt Niclas Zeit dem Kloster geliehen hatte, geschenkt habe zur Stiftung einer ewigen Messe in der St. Michels-Pfarrkirche zu Weyden, dass er mit Zustimmung von Prior Johannes, Subprior Sigismund und Kellner Nikolaus das Geld auf etlichen Gütern zu Pirck angelegt, die Verwaltung der Stiftung der Stadt Weiden übertragen, dem Kloster die Lehenschaft der Messe vorbehalten habe, das Kloster in der Pfarrkirche einen Altar zu Ehren der Hl. Dreifaltigkeit erbaut und ihn mit Kelch, Messbuch, Ornaten und einem silbernen Kreuz-Heiltum (Reliquienkranz) ausgestattet. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., Siegel 1 und 2 st. besch., Siegel 3 und 4 besch. |
Laufzeit: | 11. April 1458 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|