Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-840c41ea-b716-4b4f-a206-7940042b9cc20 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1405 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1589 Juli 28 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller beurkunden auf Bitten des Empfängers, dass das Kloster Ebrach vom Rat der Stadt Nürnberg das Recht erworben hat, Wasser, das vom Brunnenwerk im Stadtgraben vor dem Frauentor in mehreren Hauptröhren in die Stadt geleitet wird, in einer auf seine Kosten zu errichtenden Leitung in den Ebracher Hof am Fischbach zu führen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1589 Juli 28 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 175 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Nürnberg, Schultheiß ; Nürnberg, Schultheiß, Vertreter des ; Nürnberg, Baumeister ; Nürnberg, Rat, geheimer ; Nürnberg, Rat, kleiner ; Nürnberg, Rat ; Nürnberg, Stadtgericht ; Nürnberg, Stadtgericht, Schöffen ; Nürnberg, Ebracher Hof, Kastner ; Nürnberg, Ebracher Hof ; Nürnberg, Stadtgraben ; Nürnberg, Tore, Frauentor ; Nürnberg, Pfarrkirche St. Lorenz ; Nürnberg, Fischbach ; Nürnberg, Markt, alter Rossmarkt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kastner in Nürnberg |
---|---|
Personennamen: | Baumgartner, Hieronimus, Nürnberg, Rat und Vertreter des Schultheißen ; Raab, Johannes, Kloster Ebrach, Kastner in Nürnberg ; Rosen, Leonhard, Kloster Ebrach, Abt ; Stromer, Wolf Jakob, Nürnberg, Rat und Baumeister ; Doria, Hieronimus ; Reuter, Heinrich |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|