Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-83df8f1a-dcf3-4942-be62-9c7a84c8a92f1 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 351 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1303 Oktober 28 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Kardinal Gentilis [de Monteflorum] teilt dem Abt des Klosters Bronnbach (Brunnebach) mit: Der verstorbene Abt Winrich und der Konvent des Klosters Ebrach haben ein dem Kloster gehörendes Dorf mit allen Zugehörungen und Rechten dem Bischof von Würzburg im Tausch gegen die Pfarrkirche in Burgebrach mit ihrem Patronatsrecht und allen Zugehörungen, den Weinzehnt in Gädheim (Gedemin) und 7 Hufen in Mönchsambach (Santbach) übergeben. Da die Mönche befürchteten, sich dadurch der Simonie schuldig gemacht zu haben, haben sie an der päpstlichen Kurie um Absolution gebeten. Diese hat er ihnen nun gemäß der ihm verliehenen päpstlichen Vollmacht erteilt. Er befiehlt daher dem Abt von Bronnbach, dies den Betroffenen bekanntzugeben. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an braunen Seidenfäden anhängendes Siegel aus rotem Wachs, Fragm. |
Laufzeit: | 1303 Oktober 28 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 546 S. 1088 ff. |
Ausstellungsort: | Rom |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Bronnbach (Baden-Württemberg/Stadt Wertheim Main-Tauber-Kreis), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Burgebrach (Lk Bamberg), Pfarrkirche, Patronatsrecht ; Gädheim (Lk Haßberge), Zehnt ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Hufe |
---|---|
Personennamen: | Monteflorum, Gentilis de, Kardinal ; Winrich, Kloster Ebrach, Abt ; Acquasparta, Matthäus von, Kardinal ; Benedikt XI., Papst |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | BB (18. Jh.); Brappach N 3 (18. Jh.) |
---|