Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-834eac6a-59a5-48ab-975b-32e9fd1029120 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 820 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1416 August 1 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Vor den Ausstellern lässt der Empfänger durch drei Zeugen beweisen, dass Konrad Mendel dem Kloster Ebrach den Weinzehnten zum Dürrenhof unter der Burg Rossberg bei Würzburg, der vom Hochstift Würzburg zu Lehen rührt, verkauft hat. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1416 August 1 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 337 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Nürnberg, Schultheiß ; Nürnberg, Stadtgericht ; Nürnberg, Stadtgericht, Schöffen ; Nürnberg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Nürnberg ; Dürrenhof (wüst bei Unterdürrbach Stadt Würzburg), Zehnt ; Rossberg (Ruine Gem Unterdürrbach Stadt Würzburg) ; Würzburg ; Würzburg, Bischof |
---|---|
Personennamen: | Sparneck, Johannes von, Nürnberg, Schultheiß ; Kottenheim, Hermann von, Kloster Ebrach, Hofmeister in Nürnberg ; Starck, Johannes ; Halbwachs, Konrad ; Rieter, Johannes ; Mendel, Konrad |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|