Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-82f812e4-bf86-4b32-8d6a-6134b99d47fd1 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 278 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1295 Januar 13 / I |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Zwischen Wolfolt, dem Sohn des Ritters Arnold Wolfolt, und seiner Ehefrau Agnes, Tierolf, dem Sohn des Konrad Weibeler, und seiner Ehefrau Elisabeth, und Otto von Versbach, dem Bruder der beiden Frauen, auf der einen Seite sowie Abt und Konvent des Klosters Ebrach auf der anderen Seite war es zu Streitigkeiten wegen eines Weinbergs in der Gemarkung Würzburg gekommen, den Agnes von Versbach, die Mutter bzw. Schwiegermutter der Genannten, dem Kloster in ihrem Testament vermacht hatte. Dieser Streit wurde nun unter Vermittlung des Cellerars Johannes und des Konversenmeisters Berthold [von Wallhausen] beigelegt. Die Kinder der Agnes von Versbach verzichten auf alle ihre Rechte an dem Weinberg und übergeben diesen dem Kloster. Dafür erhalten sie von diesem als Entschädigung 20 Pfund Heller. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen abhängendes Siegel, besch. |
Laufzeit: | 1295 Januar 13 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. 1, Bd. 6, S. 298 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konversenmeister ; Würzburg, Weinberg ; Würzburg, Flurnamen ; Würzburg, Stadt, Siegel |
---|---|
Personennamen: | Wolfolt, Wolfolt ; Wolfolt, Arnold, Ritter ; Wolfolt, Agnes, geb. von Versbach ; Weibeler, Tierolf ; Weibeler, Konrad ; Weibeler, Elisabeth, geb. von Versbach ; Versbach, Otto von ; Versbach, Agnes von ; Johannes, Kloster Ebrach, Cellerar ; Wallhausen, Berthold von, Kloster Ebrach, Konversenmeister ; Hölle, Konrad von der ; Münzer, Otto ; Buzkorber, Hermann ; Tere, Konrad ; Bopo, Konrad ; Senftleben, Konrad |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | H 11 (15. Jh.); N 12 (18. Jh.) |
---|