Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-826f4f11-0e54-4233-abb9-d7ae5a6a18d22 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 819 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1416 Juli 29 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller übereignet den Empfängern mit Zustimmung seines Domkapitels den Zehnten zum Dürrenhof unterhalb der Burg Rossberg bei Würzburg -bisher Lehen des Hochstifts Würzburg-, den die Empfänger von dem Nürnberger Bürger Konrad Mendel gekauft haben. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Domkapitel zu Würzburg, unbesch. |
Laufzeit: | 1416 Juli 29, Würzburg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 337 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Bischof ; Würzburg ; Würzburg, Hochstift ; Würzburg, Domstift, Propst ; Würzburg, Domstift, Dekan ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Nürnberg, Bürger ; Dürrenhof (wüst bei Unterdürrbach Stadt Würzburg), Zehnt ; Rossberg (Ruine Gem Unterdürrbach Stadt Würzburg) |
---|---|
Personennamen: | Brunn, Johann von, Würzburg, Bischof ; Mendel, Konrad, Nürnberg, Bürger ; Heppe, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Milz, Otto von, Würzburg, Dompropst ; Wolf, Otto, Würzburg, Domdekan |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|