Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-819ca59c-78e4-4056-92f3-678e7821e5708 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 171 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1277 Mai 27 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Abt Berthold und der Konvent des Prämonstratenserstifts Oberzell (Cellensis) bestätigen den Verkauf von 6,5 Hufen Ackerland und unbebauter Weinberge bei dem Hof Sandhof (Santhoue) an Abt und Konvent des Klosters Ebrach durch seinen Vorgänger Abt Hermann. Nachdem der Verkauf ein für das Stift ungünstiges Geschäft war, ist es zunächst zwischen ihm und den Käufern zu Streitigkeiten gekommen. Diese wurden nun durch Vermittlung des Würzburger Bischofs Berthold [von Sternberg] und des Propstes des Stifts [St. Marien] in Magdeburg Berthold als vom Generalkapitel des Prämonstratenserordens bestellter Visitator des Stifts Oberzell beigelegt. Die Käufer bezahlen dem Stift für die Äcker und Weinberge 30 Pfund Heller. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; vier an Pergamentstreifen anhängende Siegel, alle besch. |
Laufzeit: | 1277 Mai 27 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. 1, Bd. 6, S. 292 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Oberzell (Gde Zell Lk Würzburg), Stift, Abt ; Oberzell (Gde Zell Lk Würzburg), Stift, Konvent ; Oberzell (Gde Zell Lk Würzburg), Stift, Kanoniker ; Oberzell (Gde Zell Lk Würzburg), Stift, Hofmeister, Waldbrunn ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Bürger ; Magdeburg (Sachsen-Anhalt), Stift, St. Marien, Propst ; Sandhof (abg. bei Kammerstein Lk Roth), Acker ; Sandhof (abg. bei Kammerstein Lk Roth), Weinberg ; Unterzell (Gde Zell Lk Würzburg), Stift, Kaplan ; Waldbrunn (Lk Würzburg), Hofmeister, Stift Oberzell |
---|---|
Personennamen: | Berthold, Stift Oberzell, Ab ; Hermann, Stift Oberzell, Abt, vormaliger ; Sternberg, Berthold von, Würzburg, Bischof ; Berthold, Magdeburg, Stift St. Marien, Propst ; Albero, Stift Unterzell, Kaplan ; Weigenheim, Konrad von, Stift Oberzell, Abt, vormaliger ; Gerhard, Stift Oberzell, Kanoniker ; Kürnach, Konrad von, Stift Oberzell, Kanoniker ; Johannes, Stift Oberzell, Kanoniker ; Taprot, Hermann, Stift Oberzell, Kanoniker ; Taprot, Rüdiger, Stift Oberzell, Kanoniker ; Arno, Stift Oberzell, Kanoniker ; Gerlachsheim, Albert von, Stift Oberzell, Kanoniker ; Rothenburg, Hermann von, Stift Oberzell, Kanoniker ; Reichenberg, Albert von, Stift Oberzell, Kanoniker ; Elgast, Stift Oberzell, Kanoniker ; Hermann, Stift Oberzell, Kanoniker ; Sreike, Konrad von, Stift Oberzell, Kanoniker ; Konrad, Waldbrunn, Hofmeister des Stifts Oberzell ; Boppo, Stift Oberzell, Kanoniker ; Brunlin, Würzburg, Bürger ; Otto, Würzburg, Bürger ; Heinrich, Würzburg, Bürger ; Volknand, Würzburg, Bürger ; Ariete, Johannes de, Würzburg, Bürger ; Seilpfar, Aplo, Würzburg, Bürger ; Münzer, Eckelin, Würzburg, Bürger ; Walkun, Wölflein, Würzburg, Bürger ; Elias, Würzburg, Bürger ; Rothenburg, Engelhard von, Würzburg, Bürger ; Bernolf, Würzburg, Bürger |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | h 11 (15. Jh.); N. 6 (18. Jh.) |
---|