Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-814dce8d-a98e-492e-a5fd-86be0defb2a15 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1565 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1624 März 12 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Witwe Anna Dorsch verkauft ihr Seldenhaus zu Großgressingen mit allen Zugehörungen an ihren Bruder Georg Eisenmann. Neben der vereinbarten Kaufsumme wird der Verkäuferin auf Lebenszeit eine Unterkunft bei ihrem Bruder eingeräumt. Außerdem steht ihr im Falle des Weiterverkaufs der Selde ein Vorkaufsrecht zu. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Entwurf, dt. |
Laufzeit: | 1624 März 12 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 122 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Selde ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Kleingressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzlei |
---|---|
Personennamen: | Dorsch, Anna, Witwe ; Dorsch, Pangraz, Großgressingen, verst. ; Eisenmann, Georg, Kleingressingen |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|