Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Einzelregestierung von Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-7de44b75-0d98-4c36-9348-bdfa727860540
Bestellsignatur: StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1450 November 12
Archivische Altsignatur:

Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1450 November 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Heinrich Truchsess, Domherr zu Würzburg und Landrichter des Herzogtums in Franken, beurkundet: Vor dem Landgericht hat der Würzburger Bürger Johannes Thein rechtmäßig Hof, Güter und Einkünfte, die Johannes Pfal in Dorf und Gemarkung Fuchsstadt und im Herzogtum zu Franken hinterlassen hat, erklagt. Den Hof bewirtschaftet derzeit Konrad Wettmann. Nachdem sein Anleiter Jakob Heuber ("Heywer") vor Gericht belegt hat, dass er die Anleit mehr als drei Tage und sechs Wochen ersessen hat, setzt das Gericht den Johannes Thein in den Nießbrauch der erklagten Güter ein und erteilt ihm Schirmer.

... vff dornstage nach sannt Merteins tag des heligen bischoffs 1450.

Aussteller: Landrichter

Empfänger: Johannes Thein

Laufzeit: 1450 November 12
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 93

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Landrichter ; Würzburg, Bürger ; Würzburg, Bischof ; Fuchsstadt (Gde. Reichenberg/Lkr. Würzburg), Hof ; Fuchsstadt (Gde. Reichenberg/Lkr. Würzburg), Güter ; Fuchsstadt (Gde. Reichenberg/Lkr. Würzburg), Dorf ; Fuchsstadt (Gde. Reichenberg/Lkr. Würzburg), Beständner
Personennamen: Truchsess, Heinrich, Würzburg, Domherr und Landrichter ; Thein, Johannes, Würzburg, Bürger ; Pfal, Johannes ; Wettmann, Konrad, Fuchsstadt ; Heuber, Jakob

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Original

Provenienz:

Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden