Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-7d2cc51a-ae0a-4459-9b61-cff8c8f8990b8 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 78 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Landgraf Gebhardus de Lukenberch [Leuchtenberg, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab] bezeugt, dass in seiner Gegenwart Gotfridus, genannt de Tich [wahrscheinlich Mitterteich, Lkr. Tirschenreuth], auf seinen Hof in Tich gegen eine Geldzahlung zu Gunsten des Klosters Waldsassen verzichtet, das vertreten wird durch Abt Johannes, Prior Rutgerus, Baumeister Heinricus, Kellermeister Heinricus, Vlricus, genannt de Premsdorf [Brensdorf, Gde. Stulln, Lkr. Schwandorf], Ulricus, genannt de Varzberch, Schustermeister Heinricus. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit Reitersiegel. |
Laufzeit: | 1277 [o. T.] |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: RB IV, 54; Mon.Egr. Nr. 322. |
Bilder: | 3 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|