Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-7cdedc26-eb7d-4073-ac1a-d6b4871345023 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 781 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1406 September 29 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller quittiert den Empfängern über den Erhalt von 30 Gulden, die diese ihm und seiner Ehefrau aufgrund des Schiedsspruchs wegen der Güter zu Ober- und Unterspiesheim (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1406 Juli 16) bezahlt haben. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1406 September 29 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375g |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Kleineibstadt (Gde Großeibstadt Lk Rhön-Grabfeld), von Witzleben zu ; Würzburg, Stift Neumünster, Kantor ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Güter |
---|---|
Personennamen: | Witzleben zu Kleineibstadt, Dietrich von ; Witzleben, Katharina von ; Heppe, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Schön, Konrad, Würzburg, Stift Neumünster, Kantor ; Zollner, Konrad, Ritter |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|