Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Nürnberg
Kapitel-Bezeichnung: Geheime Handlungen, Recesse, Vergleiche und strittige Schriftwechsel (Lade XA/O und XA/P)
URN: urn:nbn:de:stab-79e04c31-6005-4f1e-bbd4-a4a69516b3ed4
Bestellsignatur: StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 733
Archivische Altsignatur:

XA/O Nr. 16

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vertrag zwischen dem Rat der Stadt Nürnberg und den mit dem Vollzug des kaiserlichen Edikts vom 7. Mai 1676 (betreffend das Einfuhrverbot französischer Waren) betrauten Kommissären, Johann Joachim Becher, kaiserlicher Kammer- und Komerzienrat, und Philipp Wilhelm von Hörnich. - Unterfertigte: die beiden kaiserlichen Kommissäre und die Nürnbergischen Bevollmächtigten: Gabriel Nützel von und zum Sünderspühl, Dr. Magnus Fetzer d. An., Dr. J. G. Richter.

Laufzeit: 1677 Mai 12
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Bilder: 9 Bilder
Ausstellungsort: Nürnberg

Registerbegriffe

Ortsnamen: Frankreich ; Nürnberg, Handel
Personennamen: Becher, Johann Joachim ; Fetzer, Magnus Dr. ; Hörnich, Phil. Wilhelm ; Nützel, Gabriel ; Richter, J. G.

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden