Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-79d53464-f1d7-4eb0-bac8-e0cc96f769093 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1069 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1491 Juli 20 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller quittieren den Empfängern über den Erhalt des vereinbarten Preises für ein Gärtlein und einen Platz, auf dem eine Scheune steht, die beide künftig zum Ebracher Hof in Schweinfurt gehören sollen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1491 Juli 20 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 350 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Schweinfurt, Bürgermeister ; Schweinfurt, Rat ; Schweinfurt, Bürger ; Schweinfurt, Garten ; Schweinfurt, Hofstatt ; Schweinfurt, Scheune ; Schweinfurt, Ebracher Hof |
---|---|
Personennamen: | Engel, Nikolaus, Kloster Ebrach, Abt ; Schmelzing, Otto, Schweinfurt, Bürger und Rat ; Memlein, Georg, Schweinfurt, Bürger ; Heusinger, Georg, Schweinfurt, Bürger und Rat |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|