Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-7851b773-48ba-40b3-9dd2-7d927d31ec631 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 160 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Heinrich, genannt Grevl, verzichtet auf gerichtliche Geltendmachung des Schadens, den er aus seiner Bürgschaft für den edlen Ditrich von Parsperch nehmen kann, gegenüber Abt Otto und dem Konvent von Waldsassen, die ihn von der Exkommunikation befreit haben, wogegen er seiner Bürgschaft so nachkommt, dass er sich in das Einlager nach Amberg oder Regensburg begibt, bis der Schaden wiedergutgemacht ist, falls der Streit zwischen dem Kloster Waldsassen und ihm und seinen Mitbürgen bis zum 25. August nicht entschieden ist. Sein Ersatzmann für das Einlager ist entweder sein Bruder Ulrich oder Willibrand, Heinrich, der Sohn des A´s Schwester L., Heinrich von Aphalder, oder Ditrich Cengger. Bei Zuwiderhandlung verfällt der A erneut der Exkommunikation, die über seine Mitbürgen Heinrich von Ernfels, Ulrich Marschall und Heinrich Heymhover verhängt ist, und sein Bruder, Leutpriester Chunrad von Tirschenreuth, verliert seine Pfarrei. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit leicht besch. Siegel. |
Laufzeit: | 12. Juli 1302 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: RB V, 29. |
Bilder: | 3 Bilder |
Ausstellungsort: | Waldsassen |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|