Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-77e9d520-f608-49c9-a8ea-22e68d43805b4 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1775 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1673 Februar 18 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Auslösung des an die Pfarrei Traustadt verpfändeten Zehnten zu Dampfach durch den Empfänger. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1673 Februar 18, Würzburg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. I, S. 604-607 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Bamberg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Dampfach (Gde Wonfurt Lk Haßberge), Zehnt ; Unterschwappach (Gde Knetzgau Lk Haßberge), von Schaumberg zu ; Eichstätt ; Eichstätt, Bischof ; Würzburg, Kanzlei, Bischof ; Traustadt (Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Pfarrkirche |
---|---|
Personennamen: | Thüngen, Johann Samuel von, Bamberg und Würzburg, Domherr ; Schaumberg, von, adelige Familie ; Westerstetten, Johann Christoph von, Eichstätt, Bischof |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|