Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Bayerisches Hauptstaatsarchiv |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | 1501-1600 |
URN: | urn:nbn:de:stab-76be8305-ec08-4aa4-a4a4-5a09d3e0e7362 |
Bestellsignatur: | BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 576 |
Archivische Altsignatur: |
Fasz. 48 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Propst Wolfgang [II.] von Berchtesgaden vergibt und verkauft das stiftische Haus in der Mühlgasse des Marktes Schellenberg [Marktschellenberg] samt halben Garten zu Erbrecht an Hans Pfälzer (Phelzer), Hällinger zu Schellenberg, bei einem jährlichen Burgrechtszins von 5 Pfennigen, einem Schilling Pfennige für die Oblei Berchtesgaden und 32 Pfennigen für den Pfarrer zu Schellenberg für ein Seelamt.; S: Propst Wolfgang [II.] von Berchtesgaden |
---|---|
Laufzeit: | 1564 Februar 6 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Perg. |
Bilder: | 2 Bilder |
Ausstellungsort: | Berchtesgaden |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift ; Marktschellenberg (Lkr. Berchtesgadener Land) ; Marktschellenberg (Lkr. Berchtesgadener Land), Pfarrei |
---|
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Ausf. |
---|---|
Provenienz: |
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden |