Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv München
Kapitel-Bezeichnung: 10. Schloßarchiv Planegg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-742e7654-cbbf-4969-a72e-c7b7627fc65d4
Bestellsignatur: StAM, Schlossarchiv Planegg 107
Archivische Altsignatur:

Ausfertigung, dt., Perg., mit anhängendem Siegel

Beschreibung des Archivales

Betreff:

König Ludwig I. von Bayern genehmigt Hans und Alexander von Aufsess die Verpfändung des Ritterlehens Ober- und Unteraufsess mit Königsfeld, Stechendorf, Welkendorf sowie Mengersdorf samt Obernsees, dazu die Verpfändung aller aufseß'schen Geschlechtslehen

Laufzeit: 1842 September 15
Sprache: ger
Gattung: Urkunden

Registerbegriffe

Ortsnamen: Oberaufseß (Gde. Aufseß, Lkr. Bayreuth) ; Unteraufseß (Gde. Aufseß, Lkr. Bayreuth) ; Aufseß (Lkr. Bayreuth) ; Königsfeld (Lkr. Bamberg) ; Stechendorf (Hollfeld, Lkr. Bayreuth) ; Welkendorf (Hollfeld, Lkr. Bayreuth) ; Mengersdorf (Gde Mistelgau, Lkr. Bayreuth) ; Obernsees (Gde Mistelgau, Lkr. Bayreuth)
Personennamen: Aufseß, Hans Freiherr von ; Aufseß, Alexander Freiherr von ; Nothafft von Weißenstein, Carl Philipp Freiherr von