Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-719a4a90-803d-458c-be24-7bf17999c69a0 |
Bestellsignatur: | StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1525 März 20 |
Archivische Altsignatur: |
Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1525 März 20 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Johannes Lieb, Spitalmeister des Deutschordensspitals in Gundelsheim, und Gregor Spies, Sekretär des Deutschmeisters, beurkunden: Der Statthalter der Deutschordensballei Lombardei ("Lamparten") und vormalige Komtur der Deutschordenskommende in Würzburg Philipp von Hohenstein hatte ihnen mit Bewilligung des Deutschmeisters um 200 Gulden einen jährlichen Zins von 10 Gulden auf der Kommende Würzburg verkauft. Diesen Zins hat nun der derzeitige Komtur in Würzburg Burkhard von Seckendorf durch Rückzahlung der 200 Gulden und Begleichung alle rückständigen Zinsen abgelöst. Johannes Lieb und Gregor Spies quittieren dem Empfang der Summe, erklären die Kommende Würzburg von allen Zahlungspflichten befreit und geben die ihnen ausgestellten Schuldbriefe zurück. Es siegeln für Johannes Lieb der Graf Johannes von Hohenlohe und Gregor Spies. |
---|---|
Laufzeit: | 1525 März 20 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 106 |
Bilder: | 2 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Gundelsheim (Baden-Württemberg/Lkr. Heilbronn), Spital, Spitalmeister ; Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Würzburg, Deutschordenskommende |
---|---|
Personennamen: | Lieb, Johannes, Gundelsheim, Spital, Spitalmeister ; Spies, Gregor, Deutschmeister, Sekretär ; Hohenstein, Philipp von, Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Seckendorf, Burkhard von, Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Hohenlohe, Johannes Graf von |
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Original |
---|---|
Provenienz: |
Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden |