Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-7117b7ea-22ff-4f61-8b73-97569b3a79104 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 260 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1291 Juli 19 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Kardinal Matthäus von Acquasparta teilt dem Abt des Klosters Ebrach mit: Sein Vorgänger, Abt Winrich, hatte dem Bischof von Würzburg ein dem Kloster gehörendes Dorf mit allen Zugehörungen im Tausch gegen die Pfarrei Burgebrach (Burgeberach) mit ihren Zehnten und dem Patronatsrecht, den Weinzehnten in Gädheim (Gedemin) und 7 Hufen in Mönchsambach (Santpach) übergeben. Da nun der Konvent des Klosters befürchtet, sich durch diesen Tausch des Vergehens der Simonie schuldig gemacht zu haben, erteilt der Kardinal als päpstlicher Pönitentiar allen an diesem Tausch Beteiligten die Absolution. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an roten und gelben Seidenfäden anhängendes Siegel aus rotem Wachs, besch. |
Laufzeit: | 1291 Juli 19 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. 8. 1, Bd. 2, Nr. 1231 |
Ausstellungsort: | Orvieto |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Würzburg, Bischof ; Burgebrach (Lk Bamberg), Pfarrei ; Burgebrach (Lk Bamberg), Pfarrei, Patronatsrecht ; Burgebrach (Lk Bamberg), Zehnt ; Gädheim (Lk Haßberge), Zehnt ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Hufe |
---|---|
Personennamen: | Acquasparta, Matthäus von, Kardinal ; Winrich, Kloster Ebrach, Abt |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | B 2 (15. Jh.); Decadis VI No. 9 (18. Jh.); No 56 (18. Jh.) |
---|