Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-70e7070d-59ef-417e-b993-797178e876ca9 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 1487 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Maria Sabina Ihl, geb. Badant, verkauft mit Beistand Sebastian Figgers, kurfürstlichen Ungeldgegen- und Stadtschreibers zu Kemnath [Lkr. Tirschenreuth], die wegen Vergantung verkauften, aber in appellatorio von der kurfürstlichen Regierung Amberg zuerkannten Hammergüter Dechantsees [Gde. Pullenreuth, Lkr. Tirschenreuth] und Funkenau [Gde. Pullenreuth, Lkr. Tirschenreuth] zur Hälfte - einschließlich des Hofes und Gütels zu Pullenreuth und Zugehörungen - an Hans Rickhauer zu Pullenreuth. Beide Hammergüter sind freies Erb und Eigen, unterstehen jedoch mit Hoch- und Niedergerichtsbarkeit dem Amt Waldeck, zahlen an das kurfürstliche Kastenamt Kemnath und entrichten Groß- und Kleinzehnt an die Pfarrei Pullenreuth. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., mit zwei Siegeln in Holzkapsel (Deckel fehlen). Unterschriften der beiden Siegler unter der Plica. |
Laufzeit: | 2. Dezember 1681 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|