Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-6e48e791-b19e-4907-a402-ed39aa89852a2 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 148 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1273 Januar 13 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Herdegen von Gründlach (Grindelach) übergibt dem Kloster Ebrach für das Seelenheil seines verstorbenen Vaters Herdegen zwei Lehen in Dormitz (Dornpenz). Er erhält dafür die Rechte, die das Kloster Ebrach bisher an zwei Hufen bei dem Nonnenkloster Frauenaurach (Aw/o/rach) besessen hat. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, stark besch. |
Laufzeit: | 1273 Januar 13 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. prov. 8. 1, Bd. 2, Nr. 1208 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Dormitz (Lk Forchheim), Lehen ; Nürnberg, Währung ; Frauenaurach (Stadt Erlangen), Hufe ; Frauenaurach (Stadt Erlangen), Kloster |
---|---|
Personennamen: | Gründlach, Herdegen d. J. von ; Gründlach, Herdegen d. Ä. von |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | K 25 (15. Jh.); N. 1 (18. Jh.) |
---|