Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: 1451-1500
URN: urn:nbn:de:stab-6d54e9b7-0d65-4601-a567-c59d368dbece7
Bestellsignatur: BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1639
Archivische Altsignatur:

Reg. Obermünster Nachtr. II F. 4

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Samuel Kradel, Notar, beurkundet, dass Bischof Heinrich IV. von Regensburg Henricum Ordenman, Georgum Gahafft, Petrum Pu(e)hler, Andream in der Klingen, Johannem de Dafantria, Theodericum Klinckrad u. Johannem Helling, alle Dr. oder Lic. iur. can., als Prokuratoren für die Auseinandersetzung mit den Äbtissinnen Otilie von Niedermünster, Kunegundis von Obermünster u. Margarethe von Sankt Paul-Mittelmünster vor den pp. Auditoren u. anderen Gerichten der Romane ecclesie ((1)) eingesetzt u. mit umfassenden Vollmachten ausgestatten hat.



NS: A



A: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg



genannte Personen:

Z 1: Conrado Onsorg, Lic. iur. can.

Z 2: Seifrido Wirt, Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg

Enthält-/Darin-Vermerke:

Fußnoten:

1) Rom (Roma, I)

Laufzeit: 1470 September 10
Sprache: lat
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Ausstellungsort: Regensburg (Bischofshof)

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg) ; Rom (Roma, I), Kurie: Auditoren ; Regensburg (krfr.St. Regensburg), Niedermünster (Reichsabtei): Äbtissinnen \ Ottilia (v. Abensberg) ; Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Äbtissinen \ Kunigunde (v. Egloffstein) ; Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Äbtissinnen \ Margaretha ; Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Chorherren
Personennamen: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg ; Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg) ; Ordenmann: Heinrich, Dr. oder Lic. iur can. ; Gahafft: Georg, Dr. oder Lic. iur can. ; Pühler: Peter, Dr. oder Lic. iur can. ; Klingen: Andreas in der, Dr. oder Lic. iur can. ; Dafantria: Johannes de, Dr. oder Lic. iur can. ; Klinckrad: Theodor, Dr. oder Lic. iur can., Prokurator am Hl. Stuhl ; Helling: Johannes, Dr. oder Lic. iur can. ; Regensburg (krfr.St. Regensburg), Niedermünster (Reichsabtei): Äbtissinnen \ Ottilia (v. Abensberg) ; Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Äbtissinen \ Kunigunde (v. Egloffstein) ; Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Äbtissinnen \ Margaretha ; Ohnsorg: Conrad, Lic. iur. can. ; Wirt: Siegfried Mag. \ Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg
Sachbegriffe: Notar ; Prokuratoren

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Or., NI

Provenienz:

Hochstift Regensburg Urkunden