Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-6c4281cc-b4e3-4cb3-b422-4e17c07ce3023 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 736 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1397 Januar 10 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller übergeben den Empfängern ihr Dorf Ziegelsambach ("Fretzensampach") bei Schlüsselfeld mit allen ihren Gütern und dem Zehnt dort im Austausch gegen deren Güter in Niederlindach. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2 und 3: Friedrich von Laufenholz und Wilhelm von Meiental, fehlen |
Laufzeit: | 1397 Januar 10 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1377 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Regensberg (Gde Kunreuth Lk Forchheim), von Seckendorf zum ; Niederlindach (Gde Heßdorf Lk Erlangen-Höchstadt), Güter ; Ziegelsambach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Dorf ; Ziegelsambach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Güter ; Ziegelsambach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Zehnt ; Schlüsselfeld (Lk Bamberg) ; Nürnberg, Schultheiß ; Nürnberg |
---|---|
Personennamen: | Seckendorf genannt Nold zum Regensberg, Jakob von ; Seckendorf genannt Nold, Jutta von ; Petrus, Kloster Ebrach, Abt ; Laufenholz, Friedrich von, Nürnberg, Schultheiß ; Meiental, Wilhelm von |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|