Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Bayerisches Hauptstaatsarchiv |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | 1501-1600 |
URN: | urn:nbn:de:stab-6ae4e99d-6ee7-4e7e-a5be-5998576670443 |
Bestellsignatur: | BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 603 |
Archivische Altsignatur: |
Fasz. 50 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Erzbischof Johann Jakob von Salzburg überlässt durch Tauschgeschäft dem Stift Berchtesgaden das Kletzen- oder Molzengut, liegend im Landgericht Glanegg und im Amt Anif, gegen das Bachmeiergut (Pachmairgütel) zu Grödig, selbiges Landgericht.; S: Erzbischof Johann Jakob von Salzburg |
---|---|
Laufzeit: | 1568 Januar 23 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Perg. |
Bilder: | 3 Bilder |
Ausstellungsort: | Salzburg |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Grödig (PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A) ; Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift ; Salzburg (Statutarstadt, Salzburg, A), Erzstift ; Anif (PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A), Amt ; Glanegg (Gde. Grödig, PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A), Landgericht |
---|
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Ausf. |
---|---|
Provenienz: |
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden |