Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-69cb4e78-0aaf-40a7-9231-0f8ee91994914 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 163 |
Archivische Altsignatur: |
AS: BayHStA, Kaiserselekt 905a. |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Bischöfe Heinrich von Konstanz und Petrus von Basel vidimieren ein Privileg Kaiser Friedrichs II. für das Kloster Waldsassen, das am 10. Juni 1214 zu Eger ausgefertigt wurde. Friedrich II. nimmt darin das Kloster Waldsassen in seinen Schutz und bestätigt alle Schenkungen und Privilegien. Des Weiteren verbietet er allen im Kloster Gerichtsgewalt auszuüben, erleichtert des Klosters Lasten wegen der geringen Fruchtbarkeit der Felder und befreit das Kloster von Vogteirecht, Gerichtsgewalt, weltlicher Steuer und Zoll. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., Siegel 1 fehlt, Siegel 2 besch. (restauriert). |
Laufzeit: | 12. Mai 1303 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|