Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-68637d26-38c4-41a4-9a1a-b9e4ceda8aca8 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 719 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1387 August 7 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Vor den Ausstellern bezeugen Peter Stromer der Ältere und Peter Stromer der Jüngere im Auftrag von Bruder Konrad Wisenacker, Meister im Ebracher Hof zu Nürnberg, dass der Jude Heilmann und sein Bruder Smuhel bekannt haben, dass das Kloster Ebrach die Geldsumme, die ihm von ihrem Vater Kaufmann geliehen wurde, zurückgezahlt hat. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Orig., Perg., dt. |
Laufzeit: | 1387 August 7 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1373 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Reicheneck (Gde Happurg Lk Nürnberger Land), Schenk von ; Nürnberg, Schultheiß ; Nürnberg, Schöffen ; Nürnberg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Nürnberg |
---|---|
Personennamen: | Schenk von Reicheneck, Ludwig, Ritter, Nürnberg, Schultheiß ; Wisenacker, Konrad, Kloster Ebrach, Hofmeister in Nürnberg ; Stromer, Peter d. Ä. ; Stromer, Peter d. J. ; Heilmann, Jude ; Smuhel, Jude ; Kaufmann, Jude |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|