Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-6861a63c-0d0b-4cd1-9e05-d8cc1cb9530f3 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 858 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1426 März 10 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller einigt sich mit den Empfängern über die Bezahlung eines jährlichen Geldzinses für den Weinzehnt von einem versteinten Stück Feld in der Gemarkung Unterbaimbach. Falls die Empfänger dort aber andere Feldfrüchte anbauen, müssen sie davon den Zehnt in natura in den Klosterhof nach Nürnberg reichen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., unbegl. Abschr. d. 15. Jhs., dt. |
Laufzeit: | [14]26 März 10 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 170 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Nürnberg, Bürger ; Nürnberg, Ebracher Hof, Schaffer ; Nürnberg, Stadt ; Unterbaimbach (Stadt Schwabach), Zehnt ; Unterbaimbach (Stadt Schwabach), Bauhof ; Unterbaimbach (Stadt Schwabach), Einwohner ; Unterbaimbach (Stadt Schwabach), Gemarkung ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Schaffer in Nürnberg ; Oberbaimbach (Stadt Schwabach), Gemarkung ; Dietersdorf (Stadt Schwabach) |
---|---|
Personennamen: | Heppe, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Schürstab, Johannes, Nürnberg, Bürger ; Schürstab, Elisabeth ; Schneider, Johannes, Unterbaimbach ; Schneider, Merckle, Unterbaimbach ; Vogelherr, Unterbaimbach |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|