Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Einzelregestierung von Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-68588db9-60ba-4a71-840e-4746a71e6c735
Bestellsignatur: StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1325 Mai 4
Archivische Altsignatur:

Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1325 Mai 4

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Eheleute Heilmann und Jutta Iring, wohnhaft in dem Dorf Randersacker, verkaufen dem Pfarrer zu Cronheim ("Creygenheim") Konrad und dem Konrad von Lentersheim, beide Vikare des Stifts Ansbach ("Onoltspach"), ungefähr 5 Joch Weinberg an einem Stück in der Gemarkung Randersacker an dem Rode. Der Weinberg liegt zwischen Weinbergen des Dieter von Randersacker und des Apel von Lindelbach. Die Verkäufer haben dafür von den Käufern 45 Pfund Heller erhalten. Der Verkauf erfolgt mit Zustimmung des Ritters Andreas des Älteren Zobel von Guttenberg und des Edelknechts Dieter Zobel von Albertshausen ("Albrehtshusen"), von denen der Weinberg bisher zu Lehen ging und die davon jährlich 44 Pfennige als Zins erhielten. Die Verkäufer übergeben den Käufern den Weinberg mit allen ihnen daran zustehenden Rechten und versprechen Schutz vor Entzug und die Leistung von Währschaft. Die beiden Lehenherren verzichten auf den ihnen zustehenden Zins und alle ihre Rechte an dem Weinberg und übereignen diesen den Käufern. Auf Bitte der Lehenherren und der Verkäufer siegelt der Offizial der Würzburger Kurie mit.

Datum 1325 in crastino Invencionis sancte Crucis.

Aussteller: Heilmann Iring und seine Ehefrau Jutta

Empfänger: Konrad, Pfarrer zu Cronheim, und Konrad von Lentersheim

Laufzeit: 1325 Mai 4
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Regest: Urkunden und Regesten St. Gumbert in Ansbach, Nr. 155 S. 157

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Randersacker (Lkr. Würzburg), Einwohner ; Randersacker (Lkr. Würzburg), Dorf ; Randersacker (Lkr. Würzburg), Weinberg ; Randersacker (Lkr. Würzburg), Flurnamen ; Cronheim (Stadt Gunzenhausen/Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Pfarrer ; Ansbach, Stift, Vikar ; Würzburg, Offizial
Personennamen: Iring, Heilmann, Randersacker ; Iring, Jutta, Randersacker ; Konrad, Cronheim, Pfarrer ; Lentersheim, Konrad von, Stift Ansbach, Vikar ; Randersacker, Dieter von ; Lindelbach, Apel von ; Zobel von Guttenberg, Andreas ; Zobel von Albertshausen, Dieter

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Original

Provenienz:

Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden