Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-679cd07b-d9ef-4c6c-9322-da3d96d62efd0 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1832 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1677 September 1 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller entscheidet auf Bitten der Empfänger einen Streit zwischen ihnen betreffend die Verpflichtung zur Leistung von Beiträgen in die Gemeindekasse von Markt Einersheim durch die ebrachischen Untertanen in Hüttenheim und Mönchsondheim, die Feldgüter und Weinberge in der Gemarkung Markt Einersheim besitzen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1677 September 1, Ebrach |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Markt Einersheim (Lk Kitzingen), Untertanen, von Schwarzenberg ; Markt Einersheim (Lk Kitzingen), Feldgüter ; Markt Einersheim (Lk Kitzingen), Weinberg ; Markt Einersheim (Lk Kitzingen), Gemarkung ; Markt Einersheim (Lk Kitzingen), Gemeindekasse ; Markt Einersheim (Lk Kitzingen), Bürgermeister ; Markt Einersheim (Lk Kitzingen), Schultheiß ; Mönchsondheim (Stadt Iphofen Lk Kitzingen), Klosteruntertanen ; Mönchsondheim (Stadt Iphofen Lk Kitzingen), Schultheiß ; Mönchsondheim (Stadt Iphofen Lk Kitzingen), Einwohner ; Hüttenheim (Gde Willanzheim Lk Kitzingen), Klosteruntertanen ; Hüttenheim (Gde Willanzheim Lk Kitzingen), Schultheiß ; Hüttenheim (Gde Willanzheim Lk Kitzingen), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Sulzheim |
---|---|
Personennamen: | Schwarzenberg, Fürsten von ; Stepper, Edmund, Kloster Ebrach, Amtmann in Sulzheim ; Brügel, Johannes, Mönchsondheim, Schultheiß ; Endt, Johannes, Mönchsondheim ; Derr, Kaspar, Mönchsondheim ; Kreuling, Michael, Hüttenheim Schultheiß ; Volkheimer, Johannes, Hüttenheim ; Weichselfelder, Georg, Markt Einersheim, Schultheiß ; Dübler, Johannes d. Ä., Markt Einersheim, Bürgermeister |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|