Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Bayerisches Hauptstaatsarchiv |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | 1501-1600 |
URN: | urn:nbn:de:stab-63459fb7-d579-4a35-803f-fc8f7e7a1b799 |
Bestellsignatur: | BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 776 |
Archivische Altsignatur: |
Fasz. 57 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Regierung in Landshut lässt durch ihren Rat Stephan Schleich zu Achdorf in dem Streit zwischen dem Stift Berchtesgaden und den Berchtesgadener Holden zu Gebensbach entscheiden, dass Letztere ihr berchtesgaden'sches Dienstgetreide von den Inn-Auen nicht bloß bis Wasentegernbach, sondern zum berchtesgaden'schen Kasten Mühldorf zu führen haben, dafür aber vom Stift Berchtesgaden die Fuhre eine freiwillige Entschädigung von 1 Metzen Hafer und 8 Kreuzern erhalten sollen.; S: Stephan Schleich, Rat in Landshut |
---|---|
Laufzeit: | 1599 Oktober 26 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pap. |
Bilder: | 5 Bilder |
Ausstellungsort: | Landshut |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift ; Gebensbach (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding) ; Landshut (krfr. Stadt), Regierung |
---|
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Ausf. |
---|---|
Provenienz: |
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden |