Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-61738b71-5761-4836-8f6b-1db482436b8a1 |
Bestellsignatur: | StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1755 Oktober 29 |
Archivische Altsignatur: |
Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1755 Oktober 29 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Franz Adam Schäffner, Hofrat des Bischofs von Würzburg, bekennt, dass ihm die Deutschordenskommende in Würzburg mit Genehmigung des Landkomturs der Ballei Franken 1,5 Morgen Weinberg in der Gemarkung Randersacker zu Erbrecht verliehen hat. Er verpflichtet sich, der Kommende davon jedes Jahr am 11. November ("auf Martini") 3 Pfund und 13 Pfennige für Grundzins und 1,5 Fastnachtshühner zu entrichten. Außerdem erkennt er die Lehenherrschaft der Kommende über den Weinberg und ihr Anrecht auf den üblichen Handlohn an. Die Kommende ihrerseits verzichtet auf alle Zinsrückstände von dem Weinberg. |
---|---|
Laufzeit: | 1755 Oktober 29, Würzburg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 102 |
Bilder: | 3 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Deutschordenskommende ; Würzburg, Bischof, Hofrat ; Randersacker (Lkr. Würzburg), Flurnamen ; Randersacker (Lkr. Würzburg), Weinberg ; Randersacker (Lkr. Würzburg), Beständner |
---|---|
Personennamen: | Stang, Peter Josef, Randersacker ; Pfitzner, Karl Josef, Randersacker ; Wachter, N. ; Schäffner, Franz Adam, Würzburg, Hofrat, Bischof |
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Original |
---|---|
Provenienz: |
Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden |