Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-611b8fbd-6bca-483c-b16d-b9b1304c6e221 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1546 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1620 Februar 21 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Auf Bitten des Sekretärs des Klosters Ebrach beurkundet der Aussteller die Appellation des Abtes von Ebrach gegen eine Urteil des Rats der Stadt Nürnberg an das Reichskammergericht. Es geht dabei um Baustreitigkeiten mit einem Anlieger des Ebracher Hofes in Nürnberg. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1620 Februar 21, Nürnberg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 175 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Nürnberg, Ebracher Hof ; Nürnberg, Ebracher Hof, Kastner ; Nürnberg, Fischbach ; Nürnberg, Baugericht ; Nürnberg, Einwohner ; Nürnberg, Bürger ; Nürnberg, Rat ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Sekretär ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kastner in Nürnberg ; Speyer, Reichskammergericht ; Katzwang (Stadt Nürnberg), Einwohner |
---|---|
Personennamen: | Ferdinand II., Kaiser ; Krebs, Dionisius Laurentius, Kloster Ebrach, Sekretär ; Dressel, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Herfurter, Johannes, Kloster Ebrach, Kastner in Nürnberg ; Koch, Konrad, Nürnberg ; Morehen, Philipp, Nürnberg, Schreiber ; Kegel, Johannes, Katzwang, Wirt ; Herdan, Stephan, Nürnberg, Bürger sowie öffentl. Notar |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|