Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Einzelregestierung von Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-61008df5-73d8-42c5-9d50-a9316e165b414
Bestellsignatur: StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1338 Juli 9
Archivische Altsignatur:

Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1338 Juli 9

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Offizial der Würzburger Kurie beurkundet: Vor ihm haben Johannes Rauch und seine Ehefrau Agnes öffentlich bekundet, dass sie dem Komtur und den Brüdern der Deutschordenskommende in Würzburg jedes Jahr am 11. November oder in den darauffolgenden acht Tagen ("in festo sancti Martini episcopi vel in eius octava") 1 Pfund Heller und 1 Fastnachtshuhn als Zins geben müssen. Dieser Zins gefällt von Gütern in Dorf und Gemarkung Gerchsheim, nämlich einem Haus, einer Wiese, einem Weinberg und Äckern. Da sie diesen Zins nicht entrichtet haben, haben die Eheleute alle ihre Rechte an den Gütern verloren. Diese fallen daher an die Deutschordenskommende zurück.

Zeugen: Johannes von Görlitz, Konrad Remel und viele andere.

Datum 1338 in crastino sancti Kyliani.

Aussteller: Offizial

Empfänger: Deutschordenskommende Würzburg

Laufzeit: 1338 Juli 9
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 88

Bilder: 3 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Offizial ; Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Würzburg, Deutschordenskommende, Brüder ; Gerchsheim (Baden-Württemberg/Gde. Großrinderfeld/Main-Tauber-Kreis), Dorf ; Gerchsheim (Baden-Württemberg/Gde. Großrinderfeld/Main-Tauber-Kreis), Haus ; Gerchsheim (Baden-Württemberg/Gde. Großrinderfeld/Main-Tauber-Kreis), Beständner ; Gerchsheim (Baden-Württemberg/Gde. Großrinderfeld/Main-Tauber-Kreis), Anlieger ; Gerchsheim (Baden-Württemberg/Gde. Großrinderfeld/Main-Tauber-Kreis), Wiese ; Gerchsheim (Baden-Württemberg/Gde. Großrinderfeld/Main-Tauber-Kreis), Flurnamen ; Gerchsheim (Baden-Württemberg/Gde. Großrinderfeld/Main-Tauber-Kreis), Weinberg ; Gerchsheim (Baden-Württemberg/Gde. Großrinderfeld/Main-Tauber-Kreis), Acker ; Gerchsheim (Baden-Württemberg/Gde. Großrinderfeld/Main-Tauber-Kreis), Kaplan ; Grünsfeld (Baden-Württemberg/Main-Tauber-Kreis), Amtmann
Personennamen: Rauch, Johannes ; Rauch, Agnes ; Hante, N., Gerchsheim ; Hirte, Heinrich, Gerchsheim ; Leinach, Heinrich von, Gerchsheim ; Harte, N., Gerchsheim ; Zorn, Konrad, Gerchsheim ; Zorn, Hartmut, Gerchsheim ; Krensheim, Johannes, Gerchsheim ; Rebeszin, Ingin, Gerchsheim ; Lare, Gottfried von, Gerchsheim ; Engel, Gernot, Gerchsheim ; Enselingin, N., Gerchsheim ; Pfal, Heinrich, Grünsfeld, Amtmann ; Görlitz, Johannes von ; Remel, Konrad

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Original

Provenienz:

Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden