Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-5ea23a2b-52e1-4837-9f00-c1215557fceb6 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 878 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1433 März 19 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller verkauft dem Empfänger auf Lebenszeit einen jährlichen Getreidezins und setzt ihm als Pfand dafür sein freieigenes Gut in Unterspiesheim, zu dem zwei weitere Güter gehören, ein. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1433 März 19 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 340 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Sulzheim (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Hirschfeld (Gde Röthlein Lk Schweinfurt), Einwohner ; Hirschfeld (Gde Röthlein Lk Schweinfurt) ; Schweinfurt, Maß ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gut ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Zehnt ; Unterspiesheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Einwohner ; Büchold (Stadt Arnstein Lk Main-Spessart), von Thüngen zu |
---|---|
Personennamen: | Krug, Konrad, Sulzheim ; Krug, Elisabeth ; Ditherich, Klaus d. J., Hirschfeld ; Zott, Johannes, Unterspiesheim ; Scheffer, Kunigunde, Unterspiesheim ; Thüngen zu Büchold, Sigmund von |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|