Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-5e4cb107-10a7-4d45-be1f-cf50782846479 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1994 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1722 Dezember 30 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller erklären, dass der von den Empfängern erlaubte Bau einer Kirche und eines Kirchhofs in Sulzheim dem Kloster Ebrach an seinen Einkünften und Rechten dort keinerlei Abbruch tun soll. Sie verpflichten sich, die Kosten für Bau, Reparatur und Unterhalt der Kirche selbst zu tragen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1722 Dezember 30, Sulzheim |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 370 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Sulzheim (Lk Schweinfurt), Schultheiß ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Dorfmeister ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Kirchhof ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Kirche ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Zehnt ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Gemeindegüter ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Gemeindeeinkünfte ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Einwohner |
---|---|
Personennamen: | Schlemmer, Johannes, Sulzheim, Schultheiß ; Gräff, Johannes, Sulzheim, Dorfmeister ; Reinstein, Lorenz, Sulzheim ; Kuhn, Johannes, Sulzheim ; Albert, Jakob Aquilin, öffentl. Notar |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|