Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-5ce284ce-7438-448c-bc7c-6869bb1dc9977 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 731 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1392 Dezember 13 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller bekennen, dass ihnen die Empfänger auf Lebenszeit die Hälfte des Hofes in Schmalfeld zwischen Kitzingen und Großlangheim sowie die Hälfte der zum Hof gehörenden Mühle verliehen haben. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 4: Johannes Weigenheim, besch. |
Laufzeit: | 1392 Dezember 13 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 332 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Kitzingen, Einwohner ; Kitzingen ; Kitzingen, Vogt ; Schmalfeld (wüst Gem Großlangheim Lk Kitzingen), Hof ; Schmalfeld (wüst Gem Großlangheim Lk Kitzingen), Mühle ; Großlangheim (Lk Kitzingen) ; Würzburg, Währung ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Siechenmeister |
---|---|
Personennamen: | Meinher, Wolf, Kitzingen ; Meinher, Elisabeth, Kitzingen ; Meinher, Thomas, Kitzingen ; Meinher, Johannes, Kitzingen ; Petrus, Kloster Ebrach, Abt ; Heidingsfeld, Berthold von, Kitzingen, Vogt ; Berbing, Friedrich d. Ä. ; Weigenheim, Johannes |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|