Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-5acdcf43-895d-4e23-bf16-5186f04ed21e5 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1244 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1551 August 18 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller leiten als Vertreter des zuständigen Abtes von Morimond -aufgrund eines Statuts des Generalkapitels des Zisterzienserordens, das im Wortlaut eingefügt wird, war diesem das Recht zugestanden worden, sich im Bedarfsfall in Ebrach durch die Äbte von Heilsbronn und Langheim vertreten zu lassen- die Wahl eines neuen Abtes im Kloster Ebrach nach dem Tod des Konrad Hartmann. Die Wahl fällt dabei auf den bisherigen Amtmann in Mainstockheim Johannes Beck, der von den Ausstellern in sein Amt eingeführt wird. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 3: Kloster Ebrach, Konvent, unbesch. |
Laufzeit: | 1551 August 18, Ebrach (1486 September 14, Citeaux) |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 81 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Langheim (Stadt Lichtenfels), Kloster, Abt ; Bildhausen (Stadt Münnerstadt Lk Bad Kissingen), Kloster, Abt ; Morimond (Frankreich), Kloster ; Morimond (Frankreich), Kloster, Abt ; Citeaux (Frankreich), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Subprior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Subbursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Nürnberg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Mainstockheim ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Würzburg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Portarius ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Weinschließer ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Unterweinschließer ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kustos ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abtshaus ; Heilsbronn (Lk Ansbach), Kloster, Abt ; Basel (Schweiz), Konzil ; Nürnberg, Ebracher Hof, Amtmann ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Amtmann ; Würzburg, Ebracher Hof, Amtmann |
---|---|
Personennamen: | Haas, Konrad, Kloster Langheim, Abt ; Herbert, Johannes, Kloster Bildhausen, Abt ; Hartmann, Konrad, Kloster Ebrach, Abt ; Knab, Konrad, Kloster Ebrach, Prior ; Faber, Georg, Kloster Ebrach, Amtmann in Nürnberg ; Eck, Thomas, Kloster Ebrach, Portarius ; Beck, Johannes, Kloster Ebrach, Amtmann in Mainstockheim ; Sarctor, Wolfgang, Kloster Ebrach, Weinschließer ; Zeller, Paulus, Kloster Ebrach, Amtmann in Würzburg ; Hetschuch, Wolfgang, Kloster Ebrach, Subbursar ; Wurtz, Johannes, Kloster Ebrach, Subprior ; Molitor, Lorenz, Kloster Ebrach, Unterweinschließer ; Jeckle, Valentin, Kloster Ebrach, Mönch ; Lindner, Johannes, Kloster Ebrach, Kustos |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|