Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-5a688af6-5264-4795-b2cb-01997b500b6c0 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 598 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1344 November 18 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller verpflichtet sich, die von seinem verstorbenen Vater den Empfängern übergebene Urkunde betreffend die Dienst- und Abgabeleistungen der Klostergüter und -untertanen zu Gochsheim für das Reich (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1339 Mai 2), die im folgenden wörtlich inseriert wird, in allen Punkten einzuhalten. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1344 November 18 (1339 Mai 2) |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 323 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Gochsheim (Lk Schweinfurt), Güter ; Schweinfurt ; Schweinfurt, Amtmann ; Wechterswinkel (Gde Bastheim Lk Rhön-Grabfeld), Kloster, Propst |
---|---|
Personennamen: | Henneberg, Heinrich Graf von ; Henneberg, Berthold Graf von, verst. ; Griesheim, Heinrich von, Kloster Wechterswinkel, Propst ; Wenkheim, Johannes von, Ritter ; Wenkheim, Richolf von, Ritter, Schweinfurt, Amtmann ; Sternberg, Heinrich von, Ritter |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|