Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Einzelregestierung von Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-573abcee-5a00-46fd-beaa-9290f509097f7
Bestellsignatur: StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1614 Juli 4
Archivische Altsignatur:

Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1614 Juli 4

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Deutschordenskommende in Würzburg und der Prior des dortigen Dominikanerklosters Kaspar Flaschentrebez schließen einen Vertrag wegen 6 Morgen Weinberg in der Gemarkung Randersacker, die das Dominikanerkloster erworben hat und die von der Deutschordenskommende zu Lehen gehen. Der Prior stellt der Kommende den Barbier Georg Seitenot als Lehenträger, dem der Weinberg namens des Dominikanerklosters verliehen wird. Dieser verpflichtet sich, ihn in gutem Kulturzustand zu halten und der Kommende die davon gefallenden jährlichen Abgaben fristgerecht zu liefern. Bei Tod oder Rückzug des Lehenträgers müssen die Dominikaner innerhalb eines Monats einen neuen Lehenträger stellen. Dabei ist dann auch ein Handlohn in Höhe von 8 Gulden an die Kommende zu entrichten.

Aussteller: Dominikanerkloster und Deutschordenskommende zu Würzburg

Empfänger: Deutschordenskommende und Dominikanerkloster zu Würzburg

Laufzeit: 1614 Juli 4
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 100

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Deutschordenskommende ; Würzburg, Dominikanerkloster, Prior ; Randersacker (Lkr. Würzburg), Weinberg ; Randersacker (Lkr. Würzburg), Flurnamen ; Randersacker (Lkr. Würzburg), Beständner
Personennamen: Flaschentrebez, Kaspar, Würzburg, Dominikanerkloster, Prior ; Seitenot, Georg, Randersacker

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden