Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-5646e208-cfd1-4b45-ac6e-1cffeaa809ec0 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1317 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1565 Juni 8 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller einigen sich vertraglich wegen des Triebrechts von den Höfen Waldschwind und Saudrach in die Gehölze der Stadt Gerolzhofen und der durch sie vertretenen Dörfer auf dem Steigerwald. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Stadt Gerolzhofen, besch. |
Laufzeit: | 1565 Juni 8 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 359 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Bürgermeister ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Rat ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Stadt ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Förster ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Mahlmeister ; Rügshofen (Stadt Gerolzhofen Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Lindelachshof (Stadt Gerolzhofen Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Dingolshausen (Lk Schweinfurt), Weinberg ; Dingolshausen (Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Waldschwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Hof ; Saudrachshof (Gde Michelau Lk Schweinfurt), Hof ; Steigerwald, Forst ; Michelau (Lk Schweinfurt), Gemeinde |
---|---|
Personennamen: | Rosen, Leonhard, Kloster Ebrach, Abt |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|