Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-54b1be81-c0b0-4204-875c-1dbde204658e5 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1533 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1618 November 30 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller beurkundet auf Bitten der Empfänger, dass Paul Müller sowie Johannes Zink und Konrad Will als Vormünder seiner fünf Geschwister das von ihrem Vater Konrad Müller ererbte Gut in Buch an ihren Schwager Andreas Pfister und dessen Ehefrau Ursula, ihre Schwester, verkauft haben. Der Verkauf erfolgte mit Zustimmung des Klosters Ebrach als Obereigentümer des Gutes. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Kerbzettel, dt. |
Laufzeit: | 1618 um November 30 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 24 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Buch (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Buch (Gde Ebrach Lk Bamberg), Gut ; Buch (Gde Ebrach Lk Bamberg), Schultheiß ; Hof (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Neudorf (Stadt Prichsenstadt Lk Kitzingen), Schultheiß ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzlei |
---|---|
Personennamen: | Müller, Paul, Buch ; Müller, Konrad ; Müller, Johannes d. Ä. ; Müller, Johannes d. J. ; Müller, Georg ; Müller, Margarete ; Müller, Konrad, Buch, Schultheiß, verst. ; Zink, Johannes, Hof ; Will, Konrad ; Pfister, Andreas ; Pfister, Ursula, geb. Müller ; Pfister, Konrad, Neudorf, Schultheiß ; Hoffmann, Georg, Großgressingen |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|