Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-53c36b75-8223-4b83-bd53-fdfa76e8d8c96 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 64 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Ottokar, König von Böhmen, nimmt das Kloster Waldsassen mit allen Gütern und Personen in seinen besonderen Schutz und verbietet allen seinen Vasallen, Ministerialen, Richtern, Amtleuten usw., sich auf irgendwelchem Besitz des Klosters das Vogteirecht anzumaßen oder eine richterliche Gewalt auszuüben. Er gestattet dagegen dem Kloster, sich gegebenenfalls selbst einen Schirmvogt zu wählen, gibt seine Zustimmung zu allen bisherigen Schenkungen an das Kloster und bestätigt alle dessen Privilegien. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., zerschnitten (restauriert), lat., Siegel fehlt. |
Laufzeit: | 5. März 1269 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: Lünig, Spicil eccles I, 260; RB III, 320; Erben, Reg.Boh. II, Nr. 641 S. 257; Doeberl, Reichsunmittelbarkeit usw, Eger 1884, S. 22-24. |
Bilder: | 2 Bilder |
Ausstellungsort: | Prag |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|